GLP / Weser-Berg-Preis
Bei der RCN-GLP3 am Ring lief es für das Sportfahrer-Vater-Tochter-Team der Renngemeinschaft Düren e.V. i. DMV Dieter Nüsser/Veronika Nüsser diesmal nicht so gut.
Nach einer etwas undurchsichtigen Situation kurz vor Start/Ziel kamen wir total aus dem gewohnten Fahrrhythmus. Mit ungewöhnlichen 40,1 Fehlerpunkten sortierten wir uns auf dem 70. Platz von 120 Starten ein.
Also Haken dran und Konzentration auf das nächste Wochenende und den Weser Bergpreis. Die Teilnahme an diesem Motorsportevent Weser-Bergpreis wurde ein Wochenende mit Sonnenbrand, Überraschungen und Pokalen.
Das Ehepaar Monika Wieland-Nüsser und Dieter Nüsser zeigten, was GLP Fahrer auch am Berg schaffen können. Die beiden fuhren mit Ihrem VW-Jetta einen sensationellen 3. Platz in der Gesamtwertung von 63 Startern, sowie Platz 3 in ihrer Klasse ein.
Tochter Veronika Nüsser (RG-DN e.V. i. DMV) nahm erstmals mit ihrem Opel-Corsa D an dieser Veranstaltung teil und bewies, dass Frau auch ohne Beifahrer einen präzisen Gasfuß haben kann!
Sie landete auf Platz 8 in der Gesamtwertung und sicherte sich damit den 2. Platz in ihrer Klasse, so wie den Titel der besten Dame.
Der ganzen Familie Nüsser zu diesen Erfolgen von den Mitgliedern der RG-DN e.V. i. DMV : Herzlichen Glückwunsch!
Düren / Bergheim, 05.09.18
Text: Dieter Nüsser / Robert Rust; Bilder: Holger Hüttig
On the road again...
.. heißt es auch für das KRS Motorsport nach der langen Sommerpause der VLN.
Mit der 24h Fahrerbesetzung Marco Timbal und Henrik Bollerslev startete man zum Höhepunkt, dem 6h Klassiker einer jeden VLN Saison. Unterstützt wurde das Duo diesmal durch Lukas Schreier.
Der Porsche Werks-Instruktor, und u.a. aus der ADAC GT Masters, dem Porsche Sports Cup und Porsche Carrera Cup bekannte Fahrer fügte sich nahtlos ins Team ein und zeigte bereits im Qualifying mit Platz 3, dass mit ihm und dem Team heute zu rechnen ist.
Mit konstant guten Rundenzeiten konnte Lukas Schreier in der Anfangsphase des Rennens seine Position halten und fuhr bis zum Fahrerwechsel auf Marco Timbal in Runde 14 an die Spitze der Klasse V5.
"Mit Platz 3 in der Kasse zur Rennhälfte bin ich sehr zufrieden. Beide Fahrer, Lucas und Marco machen einen klasse Job, bei besten Rennbedingungen. Auch wenn Marco bedingt durch einige Code 60 / 120 Phasen eingebremst wurde“ so Teameigner und Mitglied der Renngemeinschaft Düren e.V. im DMV, André Krumbach.
Zur Erfüllung seiner "Pflichtrunden" für die Nordschleifen-Permit übernahm Lucas Schreier in der 21. Rennrunde erneut für 5 Runden das Steuer, ehe er auf Platz 3 an Henrik Bollerslev übergab.
"Danish Dynamite - Henrik Bollerslev" sicherte dem Team KRS Motorsport nach 36 Rennrunden einen respektablen 3 Platz in der Klasse V5 und 56 im Gesamtklassement.
„Es war ein gelungenes Rennen. Glückwunsch an das Fahrertrio, besonders Marco und Henrik, die nach dem 24h Rennen im Mai, dieses Podium verdient haben. Danke auch meiner Boxencrew ohne die ein solches Event nicht möglich ist. Und „#456 Sandy“ unserem Porsche Cayman der ohne Probleme das Wochenende seine Runden abgespult hat.“ ; das abschließende Resümee von André Krumbach
Marco Timbal (CH):
Größte Zufriedenheit bei VLN 5 für mich, Henrik Bollerslev, und hoffentlich für den jungen deutschen, talentierten Profi Lukas Schreier. Nach einem perfekten Rennen in dem Lukas um Platz 2 kämpfte, haben wir nach 6h das Rennen auf Platz 3 beendet. Sauberes und konstantes fahren von allen Fahrern, ohne Unfall, keinen Kratzern am Fahrzeug und keiner Zeitstrafen durch die vielen Code 60 Phasen, welche charakterisierend für das ROWE 6h Rennen waren. Last but not least unser Cayman "Sandy" aus der V5 Klasse, lief wie ein Schweizer Uhrwerk, und brachte mich zu meinem bisher besten Resultat in der VLN. Danke KRS Motorsport und dem Team für die gewohnt professionelle und freundliche Unterstützung.
Lukas Schreier (D):
„Ich kannte die Nordschleife vom Simulator. Das alles ist aber nichts gegen eine echte Runde in der grünen Hölle. Ich hatte die Ehre davon gleich ca. 50 Stück in zwei Tagen zu drehen. Unser Cayman war das perfekte Auto um die kleinen Feinheiten zu lernen. Jede Bodenwelle will gelernt sein um die grüne Hölle zu bezwingen und jeder Meter war purer Fahrspaß. Schnell waren wir auch noch, ich konnte direkt nach dem Start den Grundstein für ein gutes Rennen legen und meine beiden Teamkollegen haben keine Fehler gemacht und das Ding nach Hause gebracht. Der erste VLN und direkt das erste Podium. Besser kann’s nicht laufen!“
Henrik Bollerslev (DK):
Danke für eine tolle Leistung diese Wochenende!
Es freut mich sehr ein Teil von KRS zu sein – für mich ist es nicht nur ein Team, man wird so gut empfangen, dass Ihr sehr schnell ein extra Familie seid. Sehr professionelles, kompetentes und gemütliches Team.
Ich fuhr die letzten Jahre bei unterschiedlichen Teams, aber bei KRS wird der Motorsport noch aus Leidenschaft und professionell betrieben. Ich bin Fan von KRS Motorsport.
Text & Bilder © by KRS Motorsport
Eschweiler/Nürburgring, den 18.08.18
2. GLP „Rhein-Sieg“
Nürburgring / Bergheim, 13.07.18
Text: Dieter Nüsser / Robert Rust; Bilder: Holger Hüttig
1. RCN Einsatz im Rahmen des 24h Rennes am Nürburgring
Wie kann man den Geburtstag besser verbringen als im Rahmen des 24H Rennen 2018?
Für die RCN am 10.Mai, welche das 24H Rennen 2018 einläutete, war Dieter Nüsser nicht wie gewohnt auf dem Jetta unterwegs, sondern wechselte in die Klasse V4 und startet auf dem BMW 325CI von Oepen Motorsport.
Text: Dieter Nüsser, Bilder © Eifel Blitzer.de
Nürburgring, Mai.2018
Die Renngemeinschaft in den Medien
In unserer neu angelegten Rubrik „Presse“ fügen wir die aktuellen, wie auch nach und nach ältere Presseberichte der Renngemeinschaft Düren e.V. im DMV ein. Bereits jetzt lohnt sich ein Blick ins Presseportal 2018 .
Düren, 30.05.18