RCN – im Rahmen des 24H Rennen

Am 26.Mai wurde im Rahmen des 24H- Rennens wurde die 2.te RCN des Jahres 2022 gefahren.

Nach 2 Jahren endlich wieder mit vielen Zuschauern an der Strecke.

175 Fahrzeuge eröffneten am frühen Donnerstagmorgen das 24H Wochenende. Die Klasse F2 war mit 13 Startern wieder gut besetzt. 

Heiko Schmitz fuhr den Start, konnte sich aber über keine freie Runde freuen. Sein O-Ton beim Fahrerwechsel: „Auf der Strecke herrscht Krieg, keine Runde ohne mehrere Gelb- oder Code „60“ Phasen. Auch stimmt irgendetwas mit dem Golf nicht“. Heiko berichtet schon über ein seltsames Fahrverhalten und kam nicht auf seine gewohnten schnellen Rundenzeiten. Der Verdacht fiel auf den Luftdruck, der wurde im Rahmen des Boxenstopps noch einmal nachjustiert.

Auch nach dem Fahrerwechsel wurde es nicht besser, weder mit den Gelb- oder Code „60“ Phasen, weder mit dem Fahrverhalten. In der Bestätigungsrunde gab es 3x Code „60“ und Dieter Nüsser verpasste die Richtzeit um 11 Sekunden und handelte sich dadurch 110 Strafpunkte ein. Auch das Fahrverhalten war nicht wie gewohnt und sorgte für einen wilden Ausritt im Streckenabschnitt Wehrseifen.

Am Ende stand leider nur Platz 9 von 13 Startern auf der Habeseite.

Die Ursache für das seltsame Fahrverhalten wurde dann beim Check nach dem Rennen gefunden.

Das Lager des linken Querlenkers hatte sich in seine Einzelteile zerlegt.

Wer gerne einmal eine Runde, endlich wieder mit Zuschauern, aus der Fahrerperspektive sehen möchte, hier ist es möglich:https://youtu.be/hx5iyuQXMVQ

rcn3_1
rcn3_2
rcn3_1
rcn3_2
1/2 
start stop bwd fwd

Bilder © by: Patrick Funk

Norbert Charlier mit Gesamtsieg beim ADAC-Automobilslalom des MSC-Ranzel e.V.!

Nicht ganz erwarteter Erfolg bei extremen Witterungsbedingungen in Bornheim am Pfingstsonntag

 

Einen großartigen Gesamtsieg und gleichzeitig natürlich auch Klassensieg in der G1 konnte der unter der Bewerbung der RG-Düren e. V. i. DMV startende Slalom-Spezialist Norbert Charlier (Geilenkirchen) beim ADAC-Automobilslalom des MSC-Ranzel e.V. auf dem Veranstaltungsgelände des TÜV-Rheinland in Bornheim herausfahren.

Mit seinem VW-Polo G 40 startete der nunmehr 68-jährige ehemalige Kfz-Werkstatt-Mitinhaber und nunmehr immer noch aktive Motorsportler der RG-DN e.V. i. DMV auf seinem VW-Polo G40 in der Klasse G1 beim Pfingst-Automobil-Slalom unter insgesamt 27 Mitbewerbern in 7 verschiedenen Fahrzeugklassen.

In zwei Wertungs-Läufen konnte Norbert Charlier mit einer Gesamtfahrzeit von 03.00,27 Min. sich gegen die Gesamt-Teilnehmerzahl bei widrigsten Witterungsbedingungen behaupten. Mit „abgestimmten Feingefühl am Gaspedal und der Fahrzeugbremse“ spielte der „Oldie“ auf regennasser Fahrbahn die ganze Klaviatur seiner Rennsporterfahrung aus und umkurvte den vom Veranstalter gesetzten schwierigen Fahrzeug-Parcours fehlerfrei mit absoluter Souveränität. „Dieser Gesamtsieg kam etwas unerwartet“, so der kurze Kommentar des glücklichen Siegers nach der Pokalübergabe.

Offizielles Endergebnis

Bilder © by: RG Düren

Guter Start in die RCN – Saison 2022

Neue Saison, neues Fahrwerk und neuer Pokal im Regal!

Der Wahnsinn! Da kann man schon mal durchdrehen! Unser erster Pokal in der RCN!

Über den Winter bekam der Golf ein Update, ein neues Fahrwerk wurde verbaut und das Einsatzgerät komplett vermessen.

So gerüstet ging es dann im Rahmen des 24H-Qualifikations-Rennen auf den Nürburgring zur RCN. Zum Glück hat die Eifel den Wetterbericht nicht gelesen, nur ein paar Tropfen nach dem Boxenstopp, die aber nicht daran hinderten um neue persönliche Bestzeiten zu kämpfen.

Mit dem neuen Fahrwerk machte es Heiko Schmitz und Dieter Nüsser sichtlich Spaß den kleinen Golf über den Nürburgring (24h-Variante) zu scheuchen. Das Ergebnis spricht für sich, Platz 4 von 19 Startern in ihrer Klasse F2.

Resümee: Das neue Fahrwerk hält was man sich davon versprochen hat. Jetzt ist Feintuning angesagt, die Abstimmung wird in den nächsten Einsätzen den finalen Schliff bekommen.

Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung, die im Rahmen des 24H-Rennens stattfindet.

Euer NRT Team

Wer gerne einmal eine Runde, wie sie im Rahmen des 24H Rennen gefahren wird, aus der Fahrerperspektive sehen möchte, hier ist es möglich:https://youtu.be/3rEXtQXmCHc

rcn2_3_2022
rcn2_4_2022
rcn2_5_2022
rcn2_6_2022
1/4 
start stop bwd fwd

Bilder © by: Eifelblitzer.de

Erster Saisonsieg und ein fast perfektes Wochenende

Letztes Jahr war Kerpen noch die Bahn, auf der Monti die größten Schwierigkeiten hatte und nicht, wie gewohnt, in der Führungsgruppe mitmischen konnte. Deswegen schaute das Team dieses Mal mit Vorsicht und freudiger Verwunderung auf die Zeitentabelle. Monti lag nahezu immer vorne und dominierte jede Session. Im Zeittraining betrug sein Vorsprung auf Platz 2 0,146 Sekunden. Ab Platz 2 war das Feld dicht gedrängt.

Es ging jetzt vor allem darum, sich am Start nicht überraschen zu lassen. Auch das löste er souverän und fuhr einen Start-Ziel-Sieg ein. Allerdings durfte er keinen Fehler machen, da ein Konkurrent ihm dicht im Nacken saß. Und als das Führungsduo auf zu überrundende Fahrer traf, wurde es nochmal spannend.

Im 2. Rennen lief zunächst alles nach Plan. Aber drei Runden vor Schluss bemerkten die Zuschauer, dass sich Montis Auspuff gelöst hatte und abzufallen drohte. Dies kostetet natürlich Leistung. Um vorne bleiben zu können, musste sich Monti in den letzten beiden Runden doch noch verteidigen. Er hielt dem Druck stand und verpasste nur knapp die schnellste Rennrunde.

Damit führt Monti nach der Führung in der RMC Germany nun auch in der Clubsport Serie die Meisterschaft an.

Montego Maassen: „Am Ende wurde es nochmal eng. Ich habe das mit dem Auspuff gar nicht so mitbekommen, aber gemerkt das ich jetzt lieber mal Kampflinie fahre. Ich bin schon sehr erleichtert, dass es nun auch in Kerpen gut klappt. Mein Team Nees Racing und mein Mechaniker Dorian Heinrich haben mir ein sehr gutes Kart gegeben. Ich bin froh, dass ich mich mit den Siegen bei Ihnen bedanken kann.“

Wertungslauf 1: https://www.youtube.com/watch?v=wTNT1_6u-6w

Wertungslauf 2: https://www.youtube.com/watch?v=cKXi58Hnk9E

Nächstes Rennen: Rotax Clubsport in Mülsen, 18.-19. Juni

           

Bilder © by: Sascha Maassen

Mit dem „Serien-Polo“ gegen starke Konkurrenz!

Slalom-Fahrern Norbert Charlier mit 60 Teilnehmern beim Oster-Slalom in Neuss

Einen großartigen 2.Platz in der Fahrzeug-Klasse F10 (-2000 ccm Hubraum für verbesserte Serienfahrzeuge) konnte Norbert Charlier (RG-DN e.V. i. DMV) im Rahmen des 46. ADAC-Osterslalom des Rallye Club Neuss (RC-Neuss e.V. i. ADAC) am Ostersonntag mit seinem seriennahen VW-Polo herausfahren.

1. Charlier, der in seiner „angestammten“ Fahrzeugklasse der Serienfahrzeuge keine weiteren Mitkonkurrenten vor Ort hatte musste sich auf Grund dieser Situation in der PS-stärkeren Fahrzeugklasse der getunten Serienfahrzeuge gegen 7 Mitkonkurrenten durchsetzen.

Mit „feiner Klinge“ absolvierte der erfahrene Sportfahrer der RG-DN e.V. i. DMV den vom Veranstalter gesetzten Strecken-Parcours auf dem Gelände des TÜV-Neuss (Derendorfweg) und fuhr mit einer Gesamtfahrzeit im Rahmen der zwei Wertungsläufe von 02.16,64 Min. einenhervorragenden 2. Platz in dieser hartumkämpften Fahrzeugklasse heraus.

IMG_9334
Slalom_14072019_076
IMG_9334
Slalom_14072019_076
1/2 
start stop bwd fwd

Bilder © by: RG Düren