Erstes Podium beim Saisonauftakt zur RMC Clubsport Meisterschaft in Wackersdorf
Beim Zweiten Von drei aufeinander folgenden Rennwochenenden gab es zum Saisonauftakt der RMC Clubsport Saison das erste Erfolgserlebnis. Nach Platz 2 im Qualifying konnte Monti sich in der ersten Kurve gleich durchsetzen und die Führung übernehmen und sich auch leicht absetzen. Dann machte er ein paar Fehler und kam sogar einmal auf die Wiese und wurde bis auf Platz 5 zurück gereicht. Von dort kämpfte er sich wieder nach vorne und sogar der Laufsieg wäre noch möglich gewesen, aber letztendlich war es Platz 3.
Im 2. Wertungslauf konnte Monti zur Mitte des Rennens die Führung übernehmen und sich bis kurz vor Schluss dort halten, aber im Windschatten folgte ihm Louis Dettling und wartete auf seine Chance, die kam dann in der vorletzten Runde. Monti rechnete nicht mit einer Attacke und wurde auf Platz 2 verwiesen.
Mit 36 Punkten beendete Monti somit das Wochenende auf Platz 2. Dies ist gleichbedeutend mit Platz 2 in der Meisterschaft und es kommen noch 5 Wochenenden in der Clubsport Meisterschaft, die er letztes Jahr schon auf Platz 3 beenden konnte.
Montego Maassen:
„Mein erstes Podium dieses Jahr. Aber ich bin nicht ganz zufrieden mit mir. Mein Kart war sehr schnell und ich hatte die Chance zu gewinnen. Aber ich habe im ersten Lauf zu viele Fehler gemacht und in Lauf 2 hab ich mich nicht gut genug verteidigt, als ich schon Erster war. Aber ich habe viel gelernt und hoffentlich mache ich das nächste Woche besser.“
Wertungslauf 1: https://www.youtube.com/watch?v=yxDHfiwA0wA
Wertungslauf 2 : https://www.youtube.com/watch?v=Km7Gdwu8UWs
Nächstes Rennen: Rotax Max Germany in Wackersdorf, 1.-3. April
Bilder © by: Sascha Maassen
Saisonauftakt in der BNL Serie vielversprechend
Der langersehnte Saisonauftakt in die Saison 2022 stand am Wochenende im belgischen Genk auf dem Programm. Mit 42 Startern war das Feld der Junioren nicht nur zahlenmäßig gut besetzt. Da der erste Lauf der Euroserie auch in Genk ausgetragen wird, war die europäische Elite der Rotax‐Fahrer vollständig vertreten.
Monti konnte sich in den Trainings konsequent steigern und verpasste mit Platz 11 im Qualifying nur knapp sein für dieses Wochenende gestecktes Ziel ‐ die Top Ten. In den Heats konnte sich Monti weiter behaupten und mit den Plätzen 8 (inkl. 5 Sekunden Zeitstrafe) und Platz 6 die Tageswertung am Samstag auf Platz 9 beenden. Dies war dann auch der Startplatz für das Pre‐Finale. Hier war Monti allerdings nicht gut aufgelegt. Etwas zu zögerlich und damit im Zweikampf meist nur 2. Sieger ging es bis auf Platz 21 nach hinten. Für das Finale versprach Monti Wiedergutmachung und machte sein Versprechen auch wahr. Von Platz 21 ging es bis auf Platz 10 nach vorne, wäre da nicht der Frontspoiler gewesen, der im Zweikampf eingedrückt wurde. Dafür gab es 5 Sekunden und Platz 21 in der Tageswertung.
Montego Maassen: „Ich habe mich im Winter bei vielen Testfahrten gut vorbereitet. Aber hier trafen wir erstmals auf die gesamte Konkurrenz. Ich bin froh zu sehen, dass unser Paket funktioniert. Die Zeiten passen. Ich muss nur noch mehr an mir arbeiten. Manchmal bin ich etwas zu vorsichtig. Das war immer schlecht. Nach dem Pre‐Finale war ich ziemlich sauer, und das habe ich mit ins Finale genommen. Ich muss aber schauen, dass ich nicht erst ein schlechtes Rennen brauche, um ein gutes zu fahren.“
Montego Maassen: „Ich habe mich im Winter bei vielen Testfahrten gut vorbereitet. Aber hier trafen wir erstmals auf die gesamte Konkurrenz. Ich bin froh zu sehen, dass unser Paket funktioniert. Die Zeiten passen. Ich muss nur noch mehr an mir arbeiten. Manchmal bin ich etwas zu vorsichtig. Das war immer schlecht. Nach dem Pre‐Finale war ich ziemlich sauer, und das habe ich mit ins Finale genommen. Ich muss aber schauen, dass ich nicht erst ein schlechtes Rennen brauche, um ein gutes zu fahren.“
Die gute Nachricht:
Wir begrüßen den ADAC Hessen Thüringen als neuen Partner in der Entwicklung von Monti zum Rennfahrer.
Heat 1: https://solidsport.com/bnl‐karting‐series/watch/race‐3‐juniors‐b‐c‐heat‐1
Pre‐Finale: https://solidsport.com/bnl‐karting‐series/watch/pre‐final‐juniors
Finale: https://solidsport.com/bnl‐karting‐series/watch/final‐juniors
Nächstes Rennen: Rotax Clubsport in Wackersdorf, 26./27. März
Terminänderung für die JHV 2021 und Pokal-Ehrenpreis-Ausgabe Clubmeisterschaft
Die aktuelle und perspektivische Lage der CORONA-Pandemie mit der Ausbreitung der Omikron-Variante lässt eine verantwortliche Durchführung der ursprünglich für den 03.März 2021 geplanten JHV 2021 nicht zu.
Unter Berücksichtigung dieser neuen Bewertungslage und unter der Vorgabe der geplanten Durchführung des 2.WL zur diesjährigen NLS „NIMEX 46.DMV 4h Rennen“ am 09.April 2022 wird als neuer Termin für die JHV 2021, Mittwoch der 04.Mai 2022 festgesetzt.
Der zur Übergabe der Pokale und Ehrenpreise für die Erfolge im Rahmen der Club-Meisterschaft 2021 ursprünglich geplante Termin 03.März 2022 entfällt!
Ersatzweise werden allen erfolgreichen Motorsportler, wie im Vorjahr bereits praktiziert, die Pokale/Ehrenpreise mit einem Begleitschreiben über den Pokal-Lieferanten Fa. Novotny per Post oder Paketdienst zugestellt. Die formelle Würdigung der Leistung eines jeden Sportfahrer der RG-DN e.V. i. DMV wird dann im Rahmen der JHV 2021 mit Durchführung eines gemeinsamen Abendessens mit Getränkeverzehr nachgeholt.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
2022 mit kompletter Euroserie, Rotax Germany und BNL in der Junior‐Klasse
Die Entscheidung für das Team für 2022 ist gefallen. Auch in diesem Jahr vertraut Montego Maassen auf die bewährte Technologie und Unterstützung von Nees Racing und dem Chassis Hersteller Maranello.
Die Vorbereitungen laufen bereits, die ersten Tests sind bald geplant. Naturgemäß ist Montego gewachsen und wird nicht nur einen neuen Anzug, sondern auch einen neuen Helm, neue Schuhe und neue Handschuhe bekommen. Freut euch auf die ersten Bilder!
Neben seiner Ausbildung im Kart wird Montego parallel noch im Simsport (Rennsimulation) aktiv werden. Dieser Ausbildungszweig gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wir versprechen uns Vorteile durch die duale Ausbildung. Der neue Simulator wird am 18. Januar in Betrieb genommen!
Voraussichtlicher Terminkalender:
RMC Euro Trophy | RMC Germany | RMC Benelux | Weitere Rennen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
21.‐24.04. | Genk | 01.‐03.04. | Wackersdorf | 18.‐20.03. | Genk | 25.‐27.03. | Wackersdorf | |||
26.‐29.05. | Adria | 24.‐26.06. | Mülsen | 15.‐17.04. | Genk | 17.‐19.06. | Mülsen | |||
06.‐10.07. | Mariembourg | 02.‐04.10. | Wittgenborn | 01.‐03.07. | Mariembourg | 26.‐28.08. | Wittgenborn | |||
15.‐18.09. | Wackersdorf | 14.‐16.10. | Genk | 01.‐02.10. | Genk |
Montego Maassen:
„Ich freue mich, wenn es endlich wieder losgeht. Ich fahre jetzt erst zweieinhalb Jahre, habe aber in jedem Jahr mindestens ein Rennen gewinnen können. Jetzt kann ich erstmals eine zweite Saison in der gleichen Kategorie fahren. Dafür darf ich zudem eine komplette Saison in der Euro Serie starten. Meine Ziele sind Top 3 in der Rotax Germany und Top 10 in der Euroserie. Es wäre natürlich toll, wenn es zu einer Qualifikation für das Weltfinale reichen würde!“
Bilder © by: Sascha Maassen