Clubmitglieder Eheleute Marco und Ivonne Wielsch sowie Klaus Wterkowski im Automobil-Slalom-Sport auf dem Veranstaltungsgelände in Bitburg aktiv!

Bericht vom 57. ADAC DMSB Slalom MSV Osann-Monzel MSV Osann Monzel e.V. im ADAC vom Samstag den 06.05.2023 / Flugplatz Bitburg, 54634 Bitburg Slalom. Renngemeinschaft Düren e.V.-Clubmitglied Klaus Wterkowski startete im Rahmen der o. a. Veranstaltung gegen die starke Konkurrenz in der Fahrzeugklasse G 1 auf seinem Renault Clio. Unter den 6 gewerteten Bewerbern in dieser Fahrzeugklasse musste sich der 54-jährige Kölner Motorsportler im Rahmen dieser Veranstaltung diesmal mit dem letzten Platz zufriedengeben.

Die Clubmitglieder der Renngemeinschaft Düren e.V. Yvonne Wielsch und Marco Wielsch  starteten im Rahmen der o. a. Veranstaltung gegen eine starke Konkurrenz in der Fahrzeugklasse G 2 auf einem VW-Polo. Unter den 5 gewerteten Bewerbern in dieser Fahrzeugklasse platzierte sich das Motorsportler-Ehepaar an diesem Samstag mit Platz 4 (Marco) und Platz 5 (Yvonne).

Ergebnisse vom 58. ADAC DMSB Slalom MSV Osann-Monzel MSV Osann Monzel e.V. im ADAC vom Sonntag, den 07.05.2023 / Flugplatz Bitburg, 54634 Bitburg Slalom

 

Slalom-Spezialist Norbert Charlier in Neuss erfolgreich

Samstag 06.05.2023

Am diesem Samstag im Rahmen des 129.ADAC/AC-Radevormwald Automobil-Slalom auf dem Veranstaltungsgelände an der Hammerlandstraße in Neuss konnte der Slalom-Spezialist aus den Reihen der RG-Düren e.V. i. DMV Norbert Charlier in seiner Fahrzeugklasse G2 unter 3 Mitkonkurrenten den 1.Platz herausfahren.

 

Sonntag 07.05.2023

Die Fahrzeugklasse G2 wurde am Sonntag mit der leistungsstärkeren Fahrzeugklasse G 1 zusammengelegt.

Somit kam es zum „Schlagabtausch“ der insgesamt 2 Fahrzeuge in der Klasse G2“ mit den mitkonkurrierenden 4 Fahrzeugen in der leistungsstärkeren Fahrzeugklasse G1

Dieses Mal musste sich Norbert Charlier mit seinem Polo 2F Coupé G40 einem leistungsstärkeren Mitkonkurrenten auf einem Toyota Yaris in der Platzierung auf den 2. Platz verweisen lassen.

Mit dem leistungsschwächeren Fahrzeug war die Zeit-Differenz in der Addition der zwei Wertungsläufe mit 00,0039 Min. äußerst minimal.

Bilder © by: Aga Salzburg

Premiere für RG Düren durch Clubmitglied Dorothee Nüsser-Schmitz

Dank einer kurzfristigen „Organspende“ von Jetta „Bobby“ war der Golf „Poldi“ wieder einsatzbereit. Das defekte Getriebe vom Golf wurde gegen das vom Jetta ausgetauscht und der kleine rote Flitzer lief bei der RCN im Rahmen des 24H Qualifikations -Rennen einwandfrei!

Bei guten Wetterbedingungen mit Sonnenbrandpotenzial gab Dorothee Nüsser-Schmitz ihren  Einstand in der RCN. Nachdem Startfahrer Dieter Nüsser den Golf sicher durch die ersten hektischen Runden des 160 Starter großen Feldes pilotierte, übernahm Sie im zweiten Stint das Lenkrad und brachte den Golf heil auf Platz 11 von 16 Starten in der Klasse F2 ins Ziel.

Ein ungewohntes Bild Heiko Schmitz die gesamte Veranstaltung in der Boxengasse zu sehen. Aber beim den Lauf im Rahmen des 24h Rennen wird das wohl wieder anders aussehen.

Wer einmal einen Kampf Golf 3 gegen Porsche Cayman sehen mag: https://youtu.be/elQ9Eg5oKao

Die beste Runde von Dorothee: https://youtu.be/JZ-mNUeLOoo

RCN_2-23-1
RCN_2-23-2
RCN_2-23-3
RCN_2-23-4
RCN_2-23-5
RCN_2-23-6
RCN_2-23-7
1/7 
start stop bwd fwd

Bilder © by: Eifelblitzer.de, Maurice Dörr

Ein fast perfektes Wochenende

Beim zweiten Lauf zur RMC Germany in Kerpen konnte Monti mit drei Siegen die maximale Punkteanzahl auf seinem Meisterschaftskonto verbuchen.

In den Trainings deutete sich schon an, dass er der Fahrer war, den es zu schlagen galt. Bestzeiten in allen gezeiteten Sessions, da war Platz 2 im Qualifying schon fast eine Enttäuschung.

Aber in den Rennen konnte der Fahrer des Kraft Motorsport Teams alles wieder ins Lot bringen. Nur die Startphasen waren in den ersten beiden Rennen noch verbesserungsfähig. Bei den Starts in Rennen 1 und 2 fiel Monti bis auf Platz 5 zurück und musste sich erst wieder bis nach vorne kämpfen. In Rennen 3 zeigte er wieder, was er kann, blieb vorne und fuhr ab Start in seiner eigenen Liga.

Montego: „Das war ein tolles Wochenende. Im Qualifying habe ich etwas liegen gelassen. Das darf mir international nicht passieren. Da ist man dann statt 2. gleich mal 20. Und am Ende habe ich auch den Start gut gemacht. Ich freue mich jetzt auf den nächsten Lauf zur Euro Trophy. Da will ich dann aber auch wieder vorne mitfahren.“

Nächstes Rennen: RMC Euro Trophy in Val d’Argenton/Frankreich 26./28.05.

 

Wertungslauf 1: https://www.youtube.com/watch?v=jDS0KEDDBQ8

Wertungslauf 2: https://www.youtube.com/watch?v=3OWrpAlpbp8

Wertungsauf 3: https://www.youtube.com/watch?v=XrAr_88h1bc